Trainingszeiten |
Montag |
Mittwoch |
Freitag |
Mitglieder bis 19 Jahre (Minis/Schüler/Jugend) von 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Ansprechpartner: Jugendwartin Melina Lenz
|
Mitglieder bis 19 Jahre (Minis/Schüler/Jugend) von 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Ansprechpartner: Jugendwartin Melina Lenz
|
Alle Mitglieder (nach Absprache) von 20:00 Uhr - 22:00 Uhr |
Mitglieder über 19 Jahre (Senioren/Hobby) von 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Mannschaftstraining unter Melina Lenz von 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Ansprechpartner: Christian Dettmar
|
Mitglieder über 19 Jahre (Senioren/Hobby) von 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Ansprechpartner: Christian Dettmar
|
Der Kraftraum steht jeweils von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr zur Verfügung (eine Nutzung ist jedoch nur mindestens zu zweit gestattet!) |
|
Dienstag, den 12. März 2013 um 04:52 Uhr |
Falls sie sich für unseren Verein interessieren oder sie vielleicht einmal den Badmintonsport erlernen möchten, sind sie herzlich dazu eingeladen uns an unseren Trainingszeiten am Montag oder Mittwoch zu besuchen.
Für weitere Fragen schicken sie uns einfach eine
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
. |
Die Sporthalle befindet sich in der Gesamtschule Iserlohn, Berliner Platz. Uns stehen dort insgesamt 9 Spielfelder zur Verfügung. Davon werden zwei aber nur als Notfelder benutzt und werden deswegen nur selten aufgebaut. Die Sporthalle bietet durch die große Anzahl an Badmintonfeldern, durch ihre hervorragende Beleuchtung und große Deckenhöhe optimale Voraussetzungen für das Badmintonspiel.
|
|
In einem speziell eingerichteten Raum der Halle stehen der Abteilung zusätzlich zur Halle noch ein paar Trainingsgeräte für Krafttraining zur Verfügung. Allerdings ist die Nutzung aufgrund der Nachfrage nur zu bestimmten Zeiten möglich (siehe Trainingszeiten). Außerdem ist die Nutzung nur in Gegenwart einer weiteren zweiten Person möglich. (Das liegt daran, dass man sich in Notsituationen nicht alleine in dem Raum aufhalten sollte und somit unmittelbare Hilfe bekommen kann.)
|
|
|
|
|